2.2.23

Eddie ist schon 6 Jahre alt!

Gestern war Eddies Geburtstag (Pauls auch, aber der wollte nichts machen). Also habe ich Eddie ein bisschen gefeiert! Ich hatte eine Geburtstagskiste vom Tierladen bestellt und die haben wir dann zusammen aufgemacht. Es waren ein paar Leckereien drin, ein bisschen Spielzeug und andere Sachen die man zum feiern braucht. Ich fand es toll! Hehe...

Cali mochte das Halstuch, Eddie nicht so...

24.1.23

New Orleans - Teil IV

Am Donnerstag war ich mit zwei Mitarbeiterinnen in der Mittagspause am French Market in New Orleans, einem der aeltesten Bauernmaerkte der USA. An den vielen Imbissbuden findet jeder etwas und ich hatte mir vorher schon einen Stand im Internet rausgesucht. Da gibt es naemlich vegetarisches Gumbo und das Gericht gehoert einfach zu dieser Stadt. Es war echt lecker! Jean (die original aus China kommt) hatte frittierten Alligator probiert... Wow! Abends haben Pam und ich die Faehre ueber den Mississippi genommen, um die Stadt vom anderen Ufer zu bestaunen. Freitag ging es dann gegen Mittag wieder mit dem Flieger nach Hause... 



Mein Gumbo

Meine Mitarbeiter, Pam ist ganz rechts

Autos koennen auf die Faehre nicht

Der Mississippi

Die Stadt nach dem Sonnenuntergang

Auf Wiedersehen New Orleans!

23.1.23

New Orleans - Teil III

Am Mittwoch war ich schon morgens auf den Beinen und habe mir vor der Arbeit ein bisschen mehr von New Orleans angeguckt. Zur Stadtbild gehoeren natuerlich auch die Strassenbahnen und abends haben Pam und ich die historische St. Charles Linie durch den Garden District zum Audubon Park genommen. Die gruene Strassenbahn faehrt seit 1835 und ist die aelteste ununterbrochen laufende Strassenbahnlinie der Welt. Echt cool! Im Park sind wir 3 km spazieren gegangen und haben uns schoen unterhalten. Es ist nur schade, dass es um diese Jahreszeit so schnell dunkel wird...

Lafayette Square

Benjamin Franklin Statue

Henry Clay Statue

Gallier Hall

St. Charles Linie


Blick aus der Strassenbahn (Video)

Audubon Park

21.1.23

New Orleans - Teil II

Am zweiten Abend war ich mit meiner Mitarbeiterin und Freundin Pam am Mississippiufer unterwegs. Spaeter als alle in einem Fischrestaurant essen waren, bin ich dann auch noch in einen kleinen Umzug gelaufen. Das Cafe du Monde ist uebrigens fuer seine Beignets bekannt und am Freitag hatte ich Paul welche mitgebracht. New Orleans ist sehr interessant!


Denkmal fuer die Immigranten

Mississippi Raddampfer

Old Man River Statue


Das Cafe du Monde gibt es hier seit 1862

Jeanne d'Arc Statue (deutsch auch Johanne von Orleans)

Video vom Umzug

20.1.23

New Orleans - Teil I

Vom 9. bis 13. Januar war ich beruflich in New Orleans, Louisiana. Da ich panische Angst vorm Fliegen habe, war der Teil meiner Reise natuerlich ein Alptraum. Und dann auch noch alleine! Mit Paul ist es ein kleines bisschen einfacher, aber alleine ist es einfach nur purer Stress. Eine kleine Pille vom Arzt hilft zumindest mit den Gedanken an den drohenden Tod. Ich habe es aber geschafft und war hinterher echt stolz auf mich. Was irrationale Angst mit einem machen kann! Nach meiner Ankunft habe ich schnell meine Sachen im Hotel verstaut und bin auf Erkundung gegangen. Oh, und ich habe mich mit regionaler Wolle belohnt, da ich auch noch zufaellig an einem Strickladen vorbei kam...

Unser Hotel war an der Canal Street beim French Quarter

Reiterstatue von Andrew Jackson

St.-Louis-Kathedrale am Jackson Square

Der Mississippi

Das LaBranche Haus

New Orleans ist fuer seine gusseiserne Balkone bekannt


2.1.23

Spaziergang zum Neujahr in DC

Gestern hatten wir die tolle Idee uns zu bewegen und den hatten bei dem tollen Wetter auch unzaehlige andere Leute. Wenn wir das geahnt haetten, waeren wir nie gekommen... Hehe!

Vietnam Veterans Memorial


Lincoln Memorial Reflective Pool

Lincoln Memorial



World War II Memorial

24.12.22

DC zu Weihnachten

Am Dienstag haben wir nach der Arbeit den U.S. Botanic Garden besucht, da der Garten an diesem Abend laenger geoeffnet hatte. In der Weihnachtszeit haben sie dort eine besondere Ausstellung und die wollten wir uns mal angucken... Danach sind wir in der Kaelte ueber die Nationalpromenade zum Weissen Haus gegangen, um dort den National Christmas Tree zu bewundern. Rund um den Weihnachtsbaum sind 56 kleinere Baeume, einer fuer jeden Bundesstaat und die Territorien. Am Donnerstag sind wir dann noch am Kapitol vorbeigefahren und ich habe im Regen schnell ein Foto vom Weihnachtsbaum dort gemacht. Der Baum kommt jedes Jahr von einem unserer Nationalforste, dieses Jahr kommt der Baum aus dem Pisgah Nationalforst in North Carolina. Da ich ja fuer die Forstverwaltung der Vereinigten Staaten arbeite, musste ich natuerlich auch unseren Baum sehen! Hehe...

Botanischer Garten der Vereinigten Staaten




Die Gebaeude sind aus Holz (Teile, die man in der Natur findet)

Washington Monument

Der Nationale Weihnachtsbaum (links das Weisse Haus)


Der Weihnachtsbaum am Kapitol

20.12.22

Hellblauer Halswaermer

Und es wird fleissig weiter gestrickt... Die Farbe der Wolle heisst Monet und die Farben passen echt gut zu dem Maler...