Melles Welt
Ein New Yorker und ein Ossi - unser Leben im Westen und Osten der USA (Evergreen, Colorado * Nevada City, Kalifornien * Auburn, Kalifornien * Bend, Oregon * Portland, Oregon * Gearhart, Oregon * Cheverly, Maryland)
15.3.23
Glitzerndes Schultertuch
Ich hatte noch nie kapiert, wenn Leute sagen: der Stoff faellt schoen. Bis jetzt! Die Wolle ist so toll und das Tuch hat einen phaenomenalen Fall. Sowas hatte ich noch nie! Ich weiss nicht, ob man das auf den Fotos gut sehen kann, aber in der Wolle ist auch ein goldener Glitzerfaden...
12.3.23
Schicker Fussboden
Vor ein paar Monaten hatte unser Kuehlschrank ein Leck. Der kleine Schlauch, der das Wasser zum Kuehlschrank bringt, war ueber die Jahre poroes geworden. Leider haben wir es zu spaet bemerkt und der Holzfussboden vorm Kuehlschrank war versaut. Diese Woche wurde der Fussboden abgeschliffen und dann wieder schick gemacht. Vom Gestank der Chemikalien bin ich fast umgekommen... Kopfschmerzen, Augen geschwollen und Uebelkeit...
![]() |
Ich hatte so viel wie moeglich abgeklebt |
![]() |
Hinterher... |
![]() |
Alles wieder normal! |
28.2.23
National Cryptologic Museum
Am Samstag hat es ein bisschen geschneit und es war kalt. Ideal fuer einen Besuch im Nationalen Kryptologischen Museum etwa 30 Autominuten entfernt. Es war sehr interessant und es gab recht viele Exponate aus Deutschland. Ich kam mir so ein bisschen wir ein Idiot vor, die Leute die so etwas entwickeln und verstehen denken wohl auf einem anderen Niveau als ich.
![]() |
Das Museum ist der NSA angegliedert |
![]() |
Die Navajo Codesprecher wurden im 2. Weltkrieg eingesetzt |
![]() |
Die Lorenz-Schluesselmaschine |
![]() |
John im Museum - wir fanden es alle sehr interessant |
![]() |
Der Hartmehrfachfernschreiber (HMFS) |
![]() |
Die KL-7 |
![]() |
Die Enigma I mit der Seriennummer B207 |
![]() |
Die Turing-Bombe |
27.2.23
Georgetown mit John
Letztes Wochenende kam Pauls Vater John zu Besuch und wir hatten uns Freitag frei genommen, denn da sollte das Wetter am besten sein. So kam es dann auch! Zuerst sind wir in Georgetown ein bisschen am Kanal spazieren gegangen und spaeter haben wir im Kafe Leopold lecker gegessen. Zum Mittag gab es nur einen Salat, denn das Kafe ist fuer seine Konditorei bekannt. Am Ende habe ich dann noch ein paar Macarons vom Olivia Macaron Laden mit nach Hause genommen (und die waren einfach himmlisch). Ich merke gerade, dass ich gar kein Foto von John habe (aber von meinem Kuchen - oh oh)...
![]() |
Der C&O Canal |
![]() |
Winter-Jasmin |
![]() |
Das Wetter war echt prima |
![]() |
Kafe Leopold |
![]() |
Schicke Deko beim Macaron Laden |
![]() |
Wer die Wahl hat... |
19.2.23
Eine Menge Mulch
Anfang Januar hatte der Baumpfleger mal wieder eine Fuhre Mulch vorbei gebracht. Das Wetter war nicht immer optimal und so hat es ein paar Wochenende gebraucht, bis der ganze Mulch verstreut war. Ausserdem musste ich an mehreren Stellen erst die Kante in den Boden hauen, was natuerlich auch vom Wetter abhing. Wir sind mit dem Resultat recht zufrieden...
12.2.23
Mal wieder gestrichen
An den letzten Wochenenden habe ich unser Badezimmer oben neben unserem Schlafzimmer gestrichen. Die Waende waren vorher ein leichtes gruen und nun sind sie grau (ich habe den Rest vom Badezimmer unten benutzt). Diese Woche wurde dann noch die Badewanne lackiert und nun kann sich das klitzekleine Badezimmer wieder sehen lassen.
11.2.23
Neuer Herd - es geht wieder los!
Vor ein paar Wochen ist der Backofen kaputt gegangen und gerade als ich natuerlich etwas backen wollte. Den neuen Herd habe ich von New Orleans aus bestellt und er kam in der Woche danach. Seitdem kann ich endlich wieder backen! Das Ding in der Mitte ist uebrigens ein kleiner Grill (wir nennen das griddle) und ich kann damit meine Burritos und Wraps sehr gut anbraten.
Abonnieren
Posts (Atom)