

Tja, bis 5:oo Uhr morgens habe ich bestimmt nur eine halbe Stunde geschlafen. Die Hunde kamen nicht zur Ruhe und es war ueberhaupt nicht bequehm. In meinem Schlafsack war es so eng und Bailey wollte lieber auf meinen Beinen schlafen. Um 5:00 Uhr habe ich dann Paul angesprochen, dem es anscheinend so ging wie mir. Das war das Ende vom Zelt. Ach, unser Bett ist doch so toll! Das war die beste Anschaffung in 6 Jahren Ehe. Dienstag haben wir also das Zelt zusammen gepackt und wieder zurueck nach REI gebracht.

Bei REI haben wir uns dann lieber ein paar neue Klamotten gekauft und das restliche Geld wiedergeben lassen. Meine Mutter hatte ja vor einer Weile mein Zelt aus Deutschland mitgebracht, aber bis Dienstag dachte ich, es waere zu gross. Als wir aus Denver wiederkamen, habe ich es also Paul das erste Mal gezeigt und er war natuerlich auch von der enorme Groesse ueberrascht. Es heisst Mehler Touring und ich habe im Internet gesehen, dass sie es immernoch verkaufen. Vor 10 Jahren war es extrem teuer fuer einen Azubi, aber auch heute kostet es stolze 399 Euro. Das Fazit: Wenn wir zelten gehen, dann nur in meinem Zelt.
Hier noch ein suesses Foto von unseren zwei Rackern:

1 Kommentar:
Dein Zelt von vor 10 Jahren sieht selbstverständlich besser aus, als das, was Ihr neu hattet. Wenn man mehr Platz hat, ist es beim Zelten ja auch schöner. Ich liebe ja das Zelten, kann aber Lorenz dafür nicht begeistern. Eure zwei Racker sehen total süss aus.
Kommentar veröffentlichen