Das hat Wikipedia.de ueber den Berg zu sagen:
Der Mount Evans ist ein Berg in der Front Range, einem Gebirgszug der Rocky Mountains, im Clear Creek County, Colorado, USA. Er zählt zu den 54 sogenannten Fourteenern in Colorado, also den Gipfeln von über 14.000 Fuß Höhe. Von diesen ist er der der Stadt Denver am nächsten gelegene, die Entfernung beträgt rund 70 km. Er überragt den Pikes Peak nahe Colorado Springs noch um etwa 50 Meter.
Ursprünglich trug der Berg den Namen Mount Rosa oder Mount Rosalie (nach der Frau des Landschaftsmalers Albert Bierstadt, dem die Erstbesteigung zugeschrieben wird). 1895 wurde der Berg zu Ehren des zweiten Gouverneurs des Colorado Territory, John Evans, umbenannt.
Neben dem Pikes Peak und dem Mount Bierstadt prägt der Mount Evans das Bild der Front Range, wenn man sich von Osten her über die Great Plains den Rocky Mountains nähert.
Zwischen Mount Evans bei Denver und dem Pikes Peak bei Colorado Springs gab es immer einen gewissen Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Touristen. Nachdem auf den Pikes Peak eine Mautstraße gebaut worden war, sorgte Denvers damaliger Bürgermeister Anfang der 1970er Jahre dafür, daß auch der Gipfel des Mount Evans bald per Auto zu erreichen war. Der Mount Evans Scenic Byway gilt nun als höchste asphaltierte Straße Nordamerikas.
Hier sind ein paar meiner Schnappschuesse:







1 Kommentar:
Hallo Melanie, das sieht ja aus als könntest Du die Ziege gleich küssern, so nah warst Du ihr. Schöne Aufnahmen. Wenn ich mich nicht täusche waren wir auch oben im September oder? Wo hast Du Euren Freund kennen gelernt? Heute habt Ihr ja frei und wir hoffen das Wetter meint es gut heute mich Euch. Also viel Spaß und genießt den Tag (so viele gmeinsame Tage habt Ihr ja nicht). Gruss von Mutti und Vati!
Kommentar veröffentlichen