18.10.24

5. Tag unserer Reise nach MT: Glacier National Park (Teil II)

Unser Besuch im Glacier-Nationalpark war schon etwas Besonderes. Es waren in der Nebensaison kaum Leute da, dafuer war aber fast alles im Park geschlossen, sogar die Besucherzentren. Wir hatten aber Essen und Trinken mitgenommen und meine Anstecknadel vom Park habe ich hinterher im Internet bestellt. Man konnte an den Aussichtspunkten ueberall einen Parkplatz finden, im Sommer muss man ja den Bus nehmen. Ausserdem muss man in der Hauptsaison vorher eine Reservierung machen, um in den Park gelassen zu werden. Nach Corona wollen irgendwie alle in die Nationalparks. Das Beste am Besuch waren aber die Grizzlybaeren. Wir haben sie auf dem Weg zurueck vom Hochgebirge zum Lake McDonald gesehen. Ich hatte noch zu Paul gesagt, wenn wir mal ein paar Leute sehen, die an der Strasse einfach mal anhalten und gaffen, dann gibt es bestimmt etwas zu sehen und wir halten auch an. So kennen wir das ja noch aus Colorado mit den Elchen, Wapitis, Dickhornschafen oder Schneeziegen. Tja und so kam es dann auch. Zum Glueck hatten wir unser Fernglas dabei und ich meine richtige Kamera mit dem tollen Zoom. Wir haben die Baerenmutter mit ihren drei Kindern fuer eine Weile aus der Ferne beobachtet und gestaunt! Ein Besuch in diesem Nationalpark macht einen natuerlich auch traurig... Glacier heisst uebersetzt ja Gletscher. 1850 wurden hier noch 150 Gletscher geschaetzt, heute sind nur noch 25 uebrig. Im Jahre 2030 koennten alle vielleicht weg sein...

Der Jackson Gletscher im Hintergrund

Saint Mary Lake






Lake McDonald am Nachmittag


Keine Kommentare: